|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Magnetventile, Motorventile, Kolben- und Mikropumpen von Bio-Chem Fluidics | |||||||||||||||||||||
|
Die Firma Bio-Chem Fluidics stellt unter dem Markennamen Bio-Chem Valve Miniatur-Dosierbauteile und -Konstruktionen in Standard- und Sonderanfertigung für weltweit führende Gerätehersteller sowie Endanwender her. Das Produktsortiment umfasst:
Chromatographie - Der Bedarf an inerten Flusspfaden in HPLC-Geräten wird durch Bio-Chem Fluidics Isolations- und Mischventile gedeckt. Diese Miniaturventile zeichnen sich durch inerte Flusspfade, kleine Aufstandsflächen sowie eine äußerst hohe Präzision aus. Anwendungen in HPLC-Geräten sind beispielsweise 2-Wege-Magnetventile als ein/aus Abfallventil. Mikropumpen dispensieren z.B. in Hochdruckpumpen Flüssigkeiten auf die Kolben, um die Schmierung zu garantieren. Bio-Chem Fluidics Ventile können auch als Spülpumpen, Reagenzpumpen, Schaltventile sowie als Gradientenventile eingesetzt werden. Autosampling - Moderne Applikationen mit hohen Durchsatzraten benötigen automatisierte Lösungen. Bio-Chem Fluidics Ventile werden überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeiten präzise und schnell verteilt werden müssen. Unsere Isolationsventile werden in Liquid-Handling und Probenvorbereitungseinheiten an Probennadeln, Spritzen und Probenspitzen zur genauen Verteilung kleiner Volumina verwendet. Autosampling ist ein ideales Einsatzgebiet für 3-Wege Isolationsventile und Mikropumpen. Blutdiagnostik - Zuverlässigkeit spielt eine wichtige Rolle bei Patientenergebnissen. Bio-Chem Fluidics Ventile kommen weltweit in Diagnostikgeräten zum Einsatz. Schlauchquetschventile versorgen Analysatoren periodisch mit Proben oder ermöglichen eine Spülung der Probensonde. Das Verteilen und Dosieren von Reagenzien, das Spülen von Leitungen sowie das Entlüften sind Standardapplikationen. Medizintechnik - Die Miniatur-Magnetventile finden einen großen Anwendungsbereich in der Medizintechnik. Sie werden beispielsweise in Dialysemaschinen eingesetzt. Die Anpassungsfähigkeit der Bio-Chem Valve Standardproduktlinie ermöglicht den Einsatz dieser Ventile in nichtstandardisierten hochreinen oder chemisch aggressiven Applikationen. Biotechnologie - Die in vielen Applikationen aus der Biotechnologie verwendeten aggressiven Lösungsmittel und Reagenzien benötigen einen chemisch kompatiblen Flusspfad. Bio-Chem Fluidics Miniaturpumpen und Ventile, gefertigt aus hochwertigen Polymeren und Elastomeren, erfüllen diese Voraussetzung. Sie eignen sich daher bestens für Anwendungen mit kleinen Volumina, bei denen es auf genaueste Dosierung und Dispensierung ankommt (Wahl der Lösungsmittel, Flussregelung in automatisierten Systemen, Autosamplern, Transport von Flüssigkeiten zum Systemanalysator usw.). Pharmazeutik - Bio-Chem Fluidics Ventile dienen vielen Ingenieuren bei der Entwicklung von Systemen wie z.B. Füllmaschinen, Clean-In-Place Systemen oder anderen spezialisierten Projekten. Mischventile können beispielsweise in Tablet-Dissolution Systemen sowie in der kombinatorischen Chemie eingesetzt werden. Life Sciences - Die Bio-Chem Fluidics Produktlinie wird bei einer Vielzahl von anspruchsvollen Applikationen in diesem Wachstumsmarkt eingesetzt. Diese sind beispielsweise DNA-Forschung, -Synthese, -Sequenzierung, -Herstellung sowie Peptid- und Proteinsynthese. Die 2- und 3-Wege-Ventile sind Produkte der Wahl aufgrund ihrer hervorragenden Dichtungseigenschaften, schnellen Responsezeiten, Materialzusammensetzung sowie ihrer Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit. Umweltanalytik - Bio-Chem Fluidics Ventile werden weltweit in Geräten zur Messung der Zusammensetzung von Luft und Wasser eingesetzt. Geräte zur Messung der Luftgüte verwenden Schlauchquetschventile zur Erstellung eines Vakuums, um Luft in bestimmten Intervallen anzusaugen. Partikelzähler, Umweltüberwachungssysteme sowie Geräte in der Meeresbiologie verwenden Magnetventile, um genaueste Messungen zu erzielen. Landwirtschaft/Veterinärmedizin - Anwendungsbeispiele für Bio-Chem Fluidics Ventile und Pumpen in diesem Bereich sind u.a. die Flussregulierung von Reinigungsagenzien, Reagenzien, Impfstoffen und Hormonen in unterschiedlichen Produkten. Ferner eignen sie sich bestens in Geräten zur Impfung von Tieren, zur Überwachung des Gesundheitszustandes in Tierbeständen, zur Bestimmung der Zusammensetzung von Bodenproben sowie zur Automatisierung einfacher manueller Prozesse. Bio-Chek™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Bio-Chem Fluidics. CoolCube™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Bio-Chem Fluidics. C-Flex® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Saint Gobain Performance Plastics. Silicone Select™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Bio-Chem Fluidics. Alle Markennamen und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer. Alle Abbildungen urheberrechtlich geschützt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. |
Produkte | Impressum | Infos | Suche | Kontakt |
Folgen Sie uns auf: |
![]() ![]() |
msscientific Chromatographie-Handel GmbH · Alexander-Meissner-Strasse 60 · 12526 Berlin · Germany Fon: (030) 6270 6087 · Fax: (030) 6270 6089 · E-Mail: info@msscientific.de · Web: www.msscientific.de Letztes Update April 2021 · Copyright © msscientific Chromatographie-Handel GmbH · All rights reserved |